
Dank fehlendem pC und andren unglücklichen Ereignissen konnt ich hier lange nix mehr anstellen, doch da ich jetzt wieder da bin, geb ich gleich mal n neues Deck zum Besten.
Es ist n simples Artefakt deck, hat was von aggro, und ist sicher wesentlich bescheidener als es möglich wäre, da ich irendwie fast den ganzen Mirrodin Besieged Block verschlafen hab. ^^"
Erstma die Liste:
Deckliste:
Zur Erklärung:
Gibt eigentlich nicht biel dazu zu sagen.
, und füttern meine Creatures mit Pump, und (und wahlweise auch der Nexus) zum Fliegen, einfach WEIL halt (= Stil und gute Karte xD), is sowieso ein muss.
Die sind lustig mit , um im mid game mal unerwartet Star und Master zu verstärken.
Für wollt ich ne brauchbare Toolbox aufbauen, aber irgendwie ist mir das eher weniger gelungen. Ne blaue Spellbomb hätt ich zB gerne gesehen, aber kein Platz im Deck :I
, , sind halt Draw, und sowieso ein muss für blau. gegen etc.
ist halt auch für Pump, aber ich denk das wär besser mit irgendwas charge counter-empfänglichen gewesen, werd ich testen müssen ob die drin bleibt.
sind einfach spitze, vor allem wenn Masters liegen, und ne optionale Win chance mit dem Poison.
(Wobei ich hier auch gleich mal spontan ne Frage reinschieb, weils mir grade so einfällt: Wenn Steel overseer dem Nexus ne marke gibt, behält er die auch als Land noch?)
Wie bereits erwähnt hab ich viel Artefakt-mässiges verpasst, aber an sich sieht das schon ganz passabel aus. In Frage kommt im moment nur die , um noch ein wenig trinket Mage's Kapazität auszunutzen.
Auffällig ist wohl auch, dass ich das mana von im Late Game nicht so besonders ausnutzen kann, weil ich so viel draw dann doch nicht hab (Gegeben dem Fall, es kommt überhaupt zum late game, was ich natürlich nicht hoffe. ^^) Vielleicht setz ich hier ein wenig zu viel auf die Creatures...
Fragen über Fragen. Wär cool, wenn mir jemand dabei hilft, sie zu beantworten, und konmstruktive Kritik ist ja eh gern gesehen xD
EDIT:
Ich hab jetzt mal nen alternativen U/B build gebastelt, bin mir aber nicht sicher, da mir keine programme wie MWS oder ähnliches mehr zur Seite stehen für theoretische Tests...
Deckliste:
Sieht an sich ganz gut aus, aber an den quantities lässt sich sicher noch was drehen... Kommentare und Hilfe sind weiterhin erwünscht^^mfg Ryu
