1. Es werden fünf Wörter vorgegeben (Wortart egal, aber wäre schön, wenn es nicht alle die gleichen sind).
2. Es ist ein Satz zu bilden, der alle diese fünf Wörter enthält.
3. Es muss genau ein Satz entstehen (nicht mehrere).
4. Damit die Grammatik stimmt, dürfen z.B. Verben gebeugt, Adjektive männlich, weiblich oder sächlich verwendet werden usw.
5. Es dürfen beliebig viele andere Wörter (zum Füllen) im Satz verwendet werden.
6. Es werden fünf neue Wörter für den nachfolgenden Spieler angegeben (möglichst keine unter der Gürtellinie).
Von den Kannibalen gefangen, tanzte Akroma oben ohne Walzer mit einem Golfschläger während sie zur Belustigung ihrer Peiniger bis zum Bauchnabel in einem gewaltigen, als Dreieck angelegten Topf voller verführerisch duftendem Hirschgulasch steckte.
"Hi", sagte der Hai, als ihm die turntablegroßen Melonen seiner Freundin aus deren BH entgegensprangen, rund wie CDs, und seinen kleinen Pogo-Stock seltsame Unruhe befiel.