Find ich gut, bin nämlich gerade dabei den Tutor etwas zu überarbeiten, da einige Dinge nicht so laufen wie sie sollen, dazu gehört auch die erweiterte Suche oder Responsive Design (optimierung auf Desktop/Tablet/Smartphones).
Preisanzeige gibt es, Preise werden aber nur angezeigt, wenn du Karte einzeln aufgerufen wird, zwecks Serverlast. Ich habe aber vor mir die API von tcgplayer.com mal genauer anzuschauen, die Preise wären dann zwar in $ aber wahrscheinlich einfacher und umfangreicher zu implementieren.
Könnte man machen, ist aber nicht sinnvoll, da die Amis ein anderes Meta haben und sich manche Preise dadurch stark unterscheiden!
Mal schaun, wenn MtG-Tutor ein bisschen größer ist und mehr Besucher hat, vielleicht lässt sich dann eine Partnerschaft mit Miracle Games schließen und ich bekomme deren Preise einfacher, als jetzt
Ja könnte ich machen, mysql hat da eine SOUNDEX-Funktion. Problem hierbei ist allerdings die Performance. Da muss ich das am besten einfachmal mitloggen, und schauen ob das passable Zeiten sind. Falls ja, dann bleibts drin